­

Rezept - Apfelstrudel

by - November 12, 2013



Hallo ihr Lieben,

heute habe ich etwas Leckeres für euch: Apfelstrudel.
Oder besser gesagt, ein Rezept dazu. Auf die Idee kam ich, weil ich es am Wochenende selbst gemacht habe und es ganz gut geklappt hat. Viel Spaß beim Ausprobieren.


 Zutaten für den Teig (2 Strudel):

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 g Wasser (kalt)
  • 1 Ei
  • 50 g Öl
  • 5 g Salz

Zutaten für die Füllung (2 Strudel):

  • 1400 g geschälte und entkernte Äpfel (z.B. Boskop)
  • 150 g Zucker
  • 2,5 g Zimt
  • etwas Zitronenaroma

Da der Teig ca. eine Stunde ruhen muss, macht ihr den am besten zuerst. Mischt alles in einer Schüssel und knetet gut durch. Ich habe es mit der Hand gemacht, aber wer eine Küchenmaschine hat, hat es etwas leichter. Mehl nimmt das Wasser unterschiedlich auf. Wenn der Teig klebt, gebt solange Mehl hinzu, bis er nicht mehr klebt. Andernfalls könnt ihr ihn nicht verarbeiten, weil er überall kleben bleibt. Ist der Teig hingegen zu fest, gebt noch etwas kaltes Wasser hinzu.

Wenn der Teig eine gute Konsistenz hat, deckt ihn ab und stellt ihn für ca. 1 Std. in den Kühlschrank. Danach ist der Teig bereit zur Verarbeitung. Teilt den Teig in 2 Hälften bzw. Kugeln. Nehmt je ein Küchentuch, legt es auf die Arbeitsplatte oder einen Tisch und mehlt es etwas ein. Den Teig in der Mitte des Tuches platt drücken und dann mit einem Nudelholz von der Mitte nach Außen ausrollen. Der Teig muss am Ende ziemlich dünn sein, darf aber nicht reißen. Ist der Teig ausgerollt, folgt die Füllung.


Für die Füllung müssen zunächst die Äpfel geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten werden. Zucker und Zimt sollte erst hinzugefügt werden, sobald der Teig gefüllt werden kann, denn sonst entzieht der Zucker den Äpfeln die Feuchtigkeit. Statt der angegebenen Menge kann auch nach Geschmack Zucker & Zimt hinzugefügt werden. Ich habe etwas weniger genommen, als angegeben.





Lasst an allen Seiten etwas Platz frei, wenn ihr die Äpfel auf den Teig streut. Dann legt die obere Seite um, nehmt das Tuch an der gleichen Seite hoch und bringt so den Teig dazu, sich selbst aufzurollen. Dann legt ihr nur noch die Seiten so zusammen, dass keine Äpfel herausfallen können und transportiert den Strudel mit Hilfe des Tuches zu eurem Backblech.




Auf dem Backblech habe ich Alufolie verwendet und zwar mehrere Schichten, die ich so übereinander gelegt habe, dass möglichst wenig auslaufen kann, denn der Saft, der aus dem Strudel läuft ist sehr klebrig und nicht so leicht zu entfernen.
Formt beide Strudel zu einem U und bestreicht sie mit ein wenig Butter oder Margarine. Dann können die Apfelstrudel bei 200° für ca. 50 Minuten in den Backofen.





Mein Ergebnis sah dann so aus...


 

 












































Ich hoffe, ich habe euren Geschmack getroffen.




You May Also Like

2 Kommentare

  1. Ich liebe alle Gebäcke mit Apfel, aber selber etwas gebacken habe ich noch nicht… Vielleicht sollte ich deinem Rezept eine Chance lassen ;)

    Liebst, ina

    www.petite-saigon.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das wäre schön :-) Wenn ich das kann, kann das jeder!

      Liebe Grüße, Jasmin

      Löschen

Schön, dass du da warst :)